Einzelhandelskonzept der Gemeinde Sande
Mit dem Konzept ist eine sachlich fundierte Grundlage zur Bewertung der branchen- und standortbezogenen Entwicklungsmöglichkeiten für den lokalen Einzelhandel erstellt werden. Das Einzelhandelskonzept bildet die Grundlage für ein umsetzungsorientiertes Steuerungsinstrument für weitere Planungen und basiert auf folgenden Vor-Ort-Arbeiten bzw. Befragungen:
- einer Erhebung aller Einzelhandelsbetriebe in der Gemeinde Sande
- einer persönlichen Befragung von 15 Einzelhandelsbetrieben, welche drei Viertel der Verkaufsfläche und des Bruttoumsatzes des lokalen Einzelhandels präsentieren
- einer Wohnorterhebung von Kunden vor Edeka, Aldi, Lidl und Netto.
Mit der Kundenwohnorterhebung wurden die Umlandbedeutung bzw. Nachfrageverflechtungen des örtlichen Einzelhandels aufgezeigt. Da im Rahmen des Konzeptes umsetzungsorientierte Maßnahmen abgeleitet werden, wurden die wesentlichen Ergebnisse in zwei Arbeitskreissitzungen mit Vertretern aus der Verwaltung, der Politik, dem örtlichen Handel, des Einzelhandelsverbandes, der IHK und des Landkreises Friesland vorgestellt und erörtert.