Landrichterhaus Neustadtgödens Das Museum in Frieslands schönstem Dorf
Herzlich Willkommen in Neustadtgödens,
moin moin im Museum im Landrichterhaus Neustadtgödens!
Das Landrichterhaus ist Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise durch einen Ort, der einzigartig für Nordwestdeutschland ist. Hier finden sich auf engstem Raum fünf Gotteshäuser in einem intakten Dorfensemble.
Unser Ausstellungsmotto lautet: „Der Ort ist das Objekt”. Erkunden Sie Neustadtgödens und informieren Sie sich vor Ort an den Informationstafeln über die Geschichte seiner Gebäude und Plätze.
Im Museum finden Sie weitere interessante Einblicke über die Geschichte der Religionsgemeinschaften in Neustadtgödens. Wie sie zusammen lebten, arbeiteten und was die Herren von Gödens mit der Ansiedlung von Glaubensflüchtlingen bezweckten.

Beim Besuch des Museums gelten folgende Hygieneregeln: Abstand halten, Mundschutz, Desinfektion
freitags und samstags von 14.00 bis 17.00 Uhr und
sonn- und feiertags von 11.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 01. April bis Montag, 31. Oktober 2022
Kontakt:

Freundlich unterstützt durch:
Das Musuem im Landrichterhaus wird dankeswerterweise unterstützt und gefördert durch die Olga und Karl Heinz Böger Stiftung.
Zur privaten Olga und Karl Heinz Böger-Stiftung
Olga Böger wurde 1933 in Wilhelmshaven geboren, war zeitlebens berufstätig und hat ihr Schicksal stets selbst bestimmt. Nach der Oberschule für Mädchen absolvierte sie ein Volontariat bei der Schifffahrtsgesellschaft "Jade" und besuchte zeitgleich eine Privatschule für Stenografie und Schreibmaschine. Als Industriekauffrau und später als Vorstandssekretärin, war sie für viele Jahre bei der Kammgarnspinnerei und später bei der Wilhelmshavener Spar- und Baugesellschaft tätig. Verwurzelt in der Heimat hatte sie im Jahr 2004 eine eigene Privat-Stiftung für unsere Region gegründet, die sie ab 2013 ausschließlich dem Landrichterhaus Sande-Gödens widmete.
